Jede Firma benötigt ihre eigene Schutzrechtstrategie, die auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie auf ihre aktuellen und zukünftigen Produkte, Absatzmärkte und Unternehmensziele zugeschnitten sein muss.
Durch allgemeine Vorträge und spezielle Weiterbildung schaffe ich zunächst eine Basis, auf der wir dann gemeinsam analysieren, ob Ihre Schutzrechtsstrategie den genannten Anforderungen gerecht wird oder angepasst werden sollte.
Basierend auf dieser Analyse unterstütze ich Sie dann bei der Neuausrichtung und Umsetzung Ihrer Schutzrechtsstrategie.
In diesen allgemein gehaltenen Vorträgen behandle ich Patentfähigkeit, Erteilungsverfahren, Angriff auf und Verteidigung von Schutzrechten, Lizenzverträge, Schutzrechtsverletzungen, sowie Aspekte der Handlungsfreiheit (FTO), um ein Gespür dafür zu vermitteln, was eine Schutzrechtsstrategie leisten muss.
Hier bespreche ich spezielle Schutzrechtsthemen, verschiedene Schutzrechtsstrategien und die Vorbereitung von Messeterminen im Hinblick auf mögliche Probleme sowie vermeidbare Fehler und Versäumnisse.
Durch meine externe Sicht auf Ihre Schutzrechtsangelegenheiten und durch Erstellen einer Zweitmeinung helfe ich dabei, mögliche Probleme zu identifizieren; als Schnittstelle nach innen und außen kann ich Sie in der Handhabung von aktuellen Schutzrechtsangelegenheiten begleiten und entlasten.
In allgemeinen Einführungskursen in den Gewerblichen Rechtsschutz, in Seminaren über Spezialthemen und Schutzrechtsstrategien, sowie in Diskussionsrunden über aktuelle oder zukünftig wichtig werdende Themen, vermittle ich im kleinem Rahmen Kenntnisse, um Sie beispielsweise bei einem Wechsel der Zuständigkeit, in anstehenden Entscheidungen oder bei der Neuausrichtung Ihrer Schutzrechtsstrategie zu unterstützen.